Glossar M

M

Medical Writing

Als Medical Writing bezeichnet man das Verfassen wissenschaftlicher Texte im medizinischen Bereich. Die hiermit beschäftigten Personen nennt man Medical Writer. In der Praxis arbeiten Medical Writer mit Ärzten, Wissenschaftlern und Experten aus anderen Bereichen (wie dem regulatorischen) zusammen, um beispielsweise für klinische Studien Dokumente zu erstellen – von Patienteninformationen über regulatorische Dokumente und Fachinformationen bis hin zu Studienprotokollen (Prüfplänen).

Fortsetzung

 

Medizinproduktegesetz (MPG)

Das deutsche Medizinproduktegesetz (MPG) regelt in Deutschland die Zulassung, Inverkehrbringung und Kontrolle von Medizinprodukten, aktiven implantierbaren medizinischen Geräten sowie In-vitro-Diagnostika. Es stellt insofern die nationale Umsetzung der der europäischen Richtlinien 93/42/EWG (Medizinprodukte), 90/385/EWG (aktive implantierbare medizinische Geräte), und 98/79/EG (In-vitro-Diagnostika) dar. Die vormals geltende Medizingeräteverordnung (MedGV) wurde mit dem Inkrafttreten des Medizinproduktegesetzes am 1. Januar 2002 abgelöst.

Fortsetzung

 

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis:

A      B      C      D      E      F      G      H      I      J      K      L      M      N      O      P      Q      R      S      T      U      V      W      X      Y      Z